FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

Emotions et relations sociales
Mobbing stoppen - Nicht wegschauen

Zielgruppe

Personnel encadrant

Sprache

Teilnehmer

12

Dauer

6 St.

Beschreibung

Warum sollten Sie sich einschreiben?

Mobbing ist in unseren Grundschulen, in Gruppen, so wie am Arbeitsplatz und sogar in der Nachbarschaft leider traurige Realität geworden. Diese Form der Gewalt wird meistens gegen Menschen ausgeübt, die wehrloser als andere erscheinen. Das Phänomen Mobbing ist aber nicht neu. Durch das Internet und die sozialen Medien wird es nur noch verstärkt und erleichtert den Tätern die Anonymität. Das systematische Belästigen, Blossstellen, Fertigmachen und absichtliches Ausgrenzen hören dann nicht mehr nach der Schule oder Arbeitstag auf, sondern begleitet das Opfer mit nach Hause, auf dem Smartphone, den ganzen Tag über und sogar nachts. Das Cybermobbing erreicht dadurch auch ein grosses Publikum und noch grössere Dimensionen der Ausgrenzung.

Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :

Ziele

  • Die Teilnehmer lernen was Mobbing ist und welche Folgen dies mit sich ziehen kann.
  • Den Teilnehmern lernen praxisnah, wie Gewalt und Opferrolle vermieden werden können.
  • Es werden Konfliktlösungsmöglichkeiten aufgezeigt und ausprobiert.
  • Die Teilnehmer werden lernen sich selbst wahrzunehmen und heben so ihre Ressourcen hervor.
  • Das Selbstbewusstsein der Teilnehmer wird gestärkt
  • Durch viele interaktive Übungen wird den Teilnehmern ihre Körpersprache bewusst gemacht.
  • Die Gruppe wird lernen, dass Zusammenhalt und Teamgeist keine Opfer zulassen.

Themen und Inhalte

  • Selbstwahrnehmung/Fremdwahrnehmung
  • Erklärung zu Mobbing
  • Kooperation Zivilcourage
  • Selbstbehauptung
  • Körpersprache
  • Üben von alternativen Handlungsmöglichkeiten
  • Üben von Konfrontation
  • Deeskalationsmöglichkeit

Methoden

  • Powerpoint, flipchart
  • Praktische Übungen
  • Eenzel- an Gruppen Übungen

 

 

HOLTGEN Nancy

Educatrice graduée, systemische Antigewalt und Deeskalationstrainerin, Personal Coach, Traumapädagogin, Traumafachberaterin, EMDR Coach

NH Lifecoaching & Training

Referent

HOLTGEN Nancy

Verfügbare Daten

Terminblock 1 (Referenz FOC_002749)*
Avenue Gaston Diderich52b
1420 LUXEMBOURG

  • Du 03/06/2026 von 08:00 bis 14:00 Au 03/06/2026

verfügbare Plätze 12

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Tarif

Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu

Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.

Inscription avec ID - MENJE
Haben Sie individuelle Anfragen oder brauchen Sie eine Praxisberatung ?