FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

Kochen mit Kindern - Tipps und Tricks für ein gemeinsames Kochen

Zielgruppe

Tageseltern

Sprache

Teilnehmer

10

Dauer

6 St.

Beschreibung

Warum sollten Sie sich einschreiben?

Eine Einschreibung in diese Fortbildung lohnt sich, weil sie wertvolle Kenntnisse und praktische Tipps erhalten, um das Kochen mit Kindern sicherer, kreativer und spaßiger zu gestalten. Sie lernen, altersgerechte Aufgaben zu verteilen, Sicherheitsregeln zu beachten und die Kinder aktiv in den Kochprozess einzubinden. Das verbessert nicht nur die Kochfähigkeiten, sondern fördert auch die Zusammenarbeit, Verantwortungsbewusstsein und Freude am gemeinsamen Essen. Außerdem können sie Inspiration für neue Rezepte und kreative Aktivitäten holen. Insgesamt hilft dir die Fortbildung, das Kochen mit Kindern noch angenehmer und lehrreicher zu gestalten!

Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :

Nach der Fortbildung sind sie in der Lage, das Kochen mit Kindern fachgerecht und sicher zu gestalten. Sie können altersgerechte Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Kochprozess zuweisen, um die Kinder aktiv einzubinden und ihre motorischen sowie kognitiven Fähigkeiten zu fördern. Zudem sind sie vertraut mit den wichtigsten Sicherheitsregeln in der Küche und können diese gezielt umsetzen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden. Ebenso lernen sie Grundprinzipien der gesunden und vitalstoffreichen Ernährung kennen und wie diese individuell in den (Arbeits-)Alltag integriert werden können plus einfache und altersberechte Rezepte.

Methoden

  • Einführung in die Becherküche
  • Ausgewogenheitsprinzip auf dem Teller
  • Spielerisches Lernen
  • Kreative Gestaltungstechniken

Sonstiges

Es gibt in der Fortbildung einen Theorie- und Praxisteil. Beim praktischen Teil kochen wir zusammen ausgewählte Rezepte passend zum Thema. Wir werden zusammen essen (Teil der Fortbildung), d.h. man braucht kein Mittagessen mitnehmen.

 

 

HAHN-LAUTER Katrin

Diplom Pädagogin 

 

MANGERICH-BECKER Nadine

Ernährungsberaterin

Referent

HAHN-LAUTER Katrin

MANGERICH-BECKER Nadine

Verfügbare Daten

Terminblock 1 (Referenz FOC_002959)*

(à définir)

  • Du 24/10/2026 von 09:00 bis 12:00 Au 24/10/2026
  • Du 24/10/2026 von 13:00 bis 16:00 Au 24/10/2026

verfügbare Plätze 8

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Tarif

Tageseltern : 0€

Inscription pour les Assistants parentaux et Familles d’accueil
Haben Sie individuelle Anfragen oder brauchen Sie eine Praxisberatung ?