FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

Die Kraft meiner Schattenanteile - Aus negativen Gefühlen neue Ressourcen gewinnen und liebevoll integrieren

Zielgruppe

Personnel encadrant socio-éducatif
Personnel encadrant socio-éducatif

Sprache

Teilnehmer

25

Dauer

14 St.

Beschreibung

Warum sollten Sie sich einschreiben?

In jedem "Schatten" liegt ein Schatz – und dieses Seminar lädt Sie ein, ihn zu heben. Oft halten uns genau jene Gefühle zurück, die wir am liebsten verdrängen würden: Zweifel, Wut, Angst, Scham. Doch was wäre, wenn genau diese Emotionen Hinweise auf Ihre inneren Ressourcen wären? In einer sicheren, achtsamen Lernatmosphäre erkunden Sie Ihre Schattenanteile – nicht als Makel, sondern als Kraftquellen. Diese Fortbildung ist eine Einladung, sich selbst neu zu begegnen – mutiger, klarer, lebendiger.

Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage:

  • auf ihre somatischen Marker zu achten und Körpersignale gezielt für Entscheidungen zu nutzen
  • ein individuelles Motto-Ziel zu entwickeln, das Ihre persönliche Ausrichtung stärkt
  • innere Blockaden und destruktive Muster bewusst wahrzunehmen und positiv umzuwandeln
  • Selbstverantwortung zu übernehmen und aus Herausforderungen wachstumsorientierte Schritte zu gestalten
  • unbewusste Anteile zu erkennen und mit ihnen integrierend statt kämpfend umzugehen
  • ihre Schattenseiten als berufliche und persönliche Ressourcen zu verstehen und zu nutzen

Methoden:

Das Seminar verbindet neueste Erkenntnisse aus Neurobiologie und Psychologie mit dem Zürcher Ressourcenmodell (ZRM®), der PSI-Theorie nach Julius Kuhl und achtsamer Körperarbeit. Neben kurzen Theorie-Impulsen stehen praktische Übungen, Einzelreflexionen, Kleingruppenarbeit und kreative Methoden (z.B. Bildarbeit, Bewegung, Journaling) im Mittelpunkt. Der Fokus liegt auf nachhaltiger Selbstentwicklung – praxisnah, erfahrungsorientiert und auf Augenhöhe. So entsteht ein Raum, in dem Transformation möglich wird – mit Kopf, Herz und Körper.

 

 

LINDEMANN Karl-Heinz & HESSELINK Jan

Pädagoge, Diplom Soziologe, Doktor der Philosophie, Systemischer Supervisor, ehemals Professor Universität Koblenz, Systemischer Supervisor, zertifizierter Lehrercoach und zertifizierter Seniorcoach
Jan Hesselink : Systemischer Sozialarbeier, Pädagoge, Sozialwissenschaftler, Supervisor, Jurist, Trainer für Methoden der Sozialen Arbeit vormals Professur unter anderem an der Uni Enschede

Referent

HESSELINK Jan

LINDEMANN Karl-Heinz

Verfügbare Daten

Terminblock 1 (Referenz FOC_002755)*

(à définir)

  • Du 20/05/2026 von 09:00 bis 12:00 Au 20/05/2026
  • Du 20/05/2026 von 13:00 bis 17:00 Au 20/05/2026
  • Du 21/05/2026 von 09:00 bis 12:00 Au 21/05/2026
  • Du 21/05/2026 von 13:00 bis 17:00 Au 21/05/2026

verfügbare Plätze 25

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Tarif

ARCUS : 0€
Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu

Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.

Inscription avec ID - MENJE
Haben Sie individuelle Anfragen oder brauchen Sie eine Praxisberatung ?