FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

Das hochbegabte Kind - Der positive Blick auf diese "hungrigen" Kinder

Zielgruppe

Personnel encadrant

Sprache

Teilnehmer

20

Dauer

13 St.

Beschreibung

Warum sollten Sie sich einschreiben?

Etwa zwei Prozent aller Kinder eines Jahrgangs sind hochbegabt. Hochbegabte Kinder sind genauso unterschiedlich wie normal Begabte. Es gibt also kein "Standardkind", an dem man sich messen kann. Die Tendenz reicht von besonders auffällig, aggressiv, depressiv, besonders sozialkompetent, wissensdurstig, anspruchsvoll bis hin zu einem völlig normalen und nicht auffälligen Kind. Mit einer optimalen Förderung haben sie die Chance, nicht nur eine Bereicherung für die Gesellschaft, sondern auch glückliche und zufriedene Kinder zu werden. Dafür brauchen sie kompetente Menschen um sich herum, die sich auch auf diese Sache einlassen können und ihr Anderssein unterstützend und stärkend begleiten.

Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :

Ein Seminar, das Ihnen theoretisches Wissen und viel Information zum Thema und zur Förderung der Kinder vermittelt. Sie lernen Ihr pädagogisches Handeln mit diesen Kindern zu überprüfen, den Blick zu schärfen, genauer hinzusehen und zu hören, was diese Kinder brauchen. Durch genauere Ursachenforschung und Analyse, Beobachtung und Wachsamkeit können Sie die Hilferufe dieser Kinder erkennen und besser verstehen und werden auch Unterschiede zwischen Mädchen und Jungen erkennen.

Methoden

  • Filme zum Thema
  • Kurzvorträge als Ausgangslage für Diskussion im Plenum und Kleingruppenarbeit
  • Anschauungsmaterial und Informationen zu den Intelligenztests

 

 

JENKEL Ute

Erzieherin und freiberufliche Dozentin für pädagogische Fachkräfte

Pädagogische Akademie Ute Jenkel Elchesheim - Illingen (BaWü)

Referent

JENKEL Ute

Verfügbare Daten

Terminblock 1 (Referenz FOC_002723)*

(à définir)

  • Du 05/05/2026 von 09:00 bis 12:30 Au 05/05/2026
  • Du 05/05/2026 von 13:30 bis 16:30 Au 05/05/2026
  • Du 06/05/2026 von 09:00 bis 12:30 Au 06/05/2026
  • Du 06/05/2026 von 13:30 bis 16:30 Au 06/05/2026

verfügbare Plätze 20

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Tarif

Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu

Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.

Inscription avec ID - MENJE
Haben Sie individuelle Anfragen oder brauchen Sie eine Praxisberatung ?