FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

Achtsamkeit im pädagogischen Alltag - mit Kindern bedeutsame Gespräche führen

Zielgruppe

Personnel encadrant

Sprache

Teilnehmer

18

Dauer

7 St.

Beschreibung

Warum sollten Sie sich einschreiben?

Im Lebensrucksack jedes Kindes lassen sich unterschiedliche Geschichten finden, die nicht zwingend freiwillig eingepackt wurden, jedoch das Leben des Kindes prägen können. Dabei variieren die Themen der Kinder, beispielsweise Schicksalsschläge, Krankheiten von Familienmitgliedern, der verstorbene Hundefreund Bello oder Ungleichheiten jeder Art. Der Lebensrucksack ist individuell bestückt und vollgepackt. Im pädagogischen Kitaalltag ist es wichtig, achtsam zu sein für die persönlichen Themen der Kinder und einen "Schutzraum" zu erstellen, um bedeutsame Gespräche mit Kindern führen zu können.

Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :

Neben dem präventiven Charakter der Fortbildung, soll die Beziehungsarbeit zwischen Fachkräften und Kindern gestärkt werden. Die Fortbildung gibt Kenntnisse zur Entwicklung einer achtsamen Haltung, sensibilisiert die Fachkräfte, um sich der pädagogischen Interaktion mit Kindern bewusst zu werden. Ziel der Fortbildung ist, die Themen und die damit verbundenen Gefühlswelten der Kinder wahrzunehmen und Gesprächsanlässe kindgerecht zu initiieren.

Methoden

  • Diskussion & Reflexion
  • Gruppenarbeit
  • Ideenwerkstatt

 

 

HOLZNER Nathalie

Pädagogin, Fachberaterin für Kitas und Krippen, Multiplikatorin der Waterkant Academy, NaturCoach, Fortbildungsreferentin

Referent

HOLZNER-GOERENS Nathalie

Verfügbare Daten

Terminblock 1 (Referenz FOC_002984)*

ONLINE

  • Du 03/07/2026 von 08:30 bis 12:30 Au 03/07/2026
  • Du 03/07/2026 von 13:30 bis 16:30 Au 03/07/2026

verfügbare Plätze 16

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Tarif

Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu

Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.

Inscription avec ID - MENJE
Haben Sie individuelle Anfragen oder brauchen Sie eine Praxisberatung ?