FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

Mouvement, Conscience corporelle et santé
Die Bedeutung von Bewegungserfahrung auf die kindliche Entwicklung

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte

Sprache

Teilnehmer

15

Dauer

7 St.

Beschreibung

Fortbildungsbeschreibung:

Jeder weiß: „Bewegung ist gesund“. Aber Bewegung hat nicht nur einen positiven Einfluss auf die physiologische Entwicklung des Kindes, sondern wirkt ich auf verschiedenste Weise auch auf kognitiver und psychologischer Ebene aus. Zum einen dient Bewegung als natürlicher Stressregulator, andererseits werden durch gemeinschaftlichen Sport auch auf sozialer Ebene Kompetenzen gefördert, sei es das Gemeinschaftsgefüge, Konfliktlösungstrategien oder Kooperationsbereitschaft. Nicht zu vergessen ist auch der Einfluss auf die Lernfähigkeit der Kinder. Neuere Studien zeigen, dass Stress neurobiologische Prozesse in Gang setzt, welche die kognitive Leistungsfähigkeit negativ beeinflussen können. Hier ist es wichtig, den Kindern adäquate Bewegungsangebote zu Verfügung zu stellen. Durch diese Angebote können dann mit entsprechender pädagogische Begleitung auch weitere Bildungsaspekte, wie zum Beispiel Sprachentwicklung, unterstützt werden.

 

Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:

Dem Fachpersonal soll in dieser Fortbildung vermittelt werden, welchen Einfluss Bewegung auf die kindliche Entwicklung hat. Sie erlernen auf psychologischer, physiologischer wie auch neurobiologischer Ebene Grundkenntnisse, die ihnen helfen die Zusammenhänge von Bewegung und Entwicklung zu verstehen und Kinder entsprechend zu begleiten.

  • Einfluss von Bewegung auf physio- und psychologischer Ebene
  • Zusammenhänge zwischen motorischer und kognitiver Entwicklung
  • Grundkenntnisse über neurobiologische Prozesse
  • Wissen über die Rolle der pädagogischen Fachkräfte
  • Bewegungsangebote pädagogisch begleiten

 

 

 

Dominik Schmeier

Soziologe

arcus Kanner Jugend a Famill asbl

 

Referent

SCHMEIER Dominik

Verfügbare Daten

Terminblock 1 (Referenz FOC_000785)*
rue du Fort Bourbon 11
L-1249 LUXEMBOURG

  • Am 11/10/2023 von 09:00 bis 12:00
  • Am 11/10/2023 von 13:00 bis 17:00

verfügbare Plätze 4

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Tarif

Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Die von uns durchgeführten Fortbildungen sind im Rahmen des Dispositif SNJ für Personen und Strukturen aus dem Bereich Services d’Education et d’Accueil und Aide à l’Enfance et à la Famille mit einer entsprechenden ID-Nummer gratis. Personen und Strukturen aus anderen Bereichen können diese Fortbildungen ebenfalls buchen. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und wird mit 35€ pro Stunde pro Teilnehmer berechnet.

Inscription pour le personnel éducatif
Haben Sie individuelle Anfragen oder brauchen Sie eine Praxisberatung ?