FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN


Zielgruppe
Leitungspersonal
Sprache
Teilnehmer
25
Dauer
St.
Beschreibung
Fortbildungsbeschreibung:
Gut durchdachte und strukturierte Teammeetings beeinflussen den Teamprozess und die Teamentwicklung immens. Mit den passenden und vielfältigen Methoden und Instrumente werden Sie effizienter und zeitsparender gemeinsame Ziele und Ergebnisse erreichen. Eine gut gelungene Kommunikations- und Streitkultur im Team prägt die Zusammenarbeit und das Verhalten aller Beteiligten positiv, klärt rechtzeitig Missverständnisse und trägt somit zu einer gemeinsamen motivierenden Mitgestaltung aller bei. Meinungen und Haltungen werden geklärt und gemeinsam kann so das pädagogische Konzept und die pädagogische Arbeit optimiert und weiterentwickelt werden.
Inhalte:
- Struktur und Inhalte der Teamsitzung
- Methoden und Qualitätswerkzeuge für die inhaltliche Arbeit
- Kommunikationskultur (TZI Regeln, Teamregeln, GFK, Palme, Paulus, etc. als Instrume
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:
- Inhaltliches und konzeptionelles Arbeiten im Team,
- Mitgestaltung aller Teammitglieder mit den passenden Methoden und Instrumenten,
- effiziente Weiterentwicklung im Team, fachkompetente Erziehungs- und Bildungsarbeit gemeinsam mit den pädagogischen Mitarbeiter*innen.
Ute Jenkel
Erzieherin, ausgebildete Erwachsenenbildnerin, freiberufliche Dozentin für sozialpädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen
Referent
JENKEL Ute
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz FOC_000784)*
rue du Fort Bourbon 11
L-1249
LUXEMBOURG
- Am 10/07/2023 von 09:00 bis 12:00
- Am 10/07/2023 von 13:00 bis 16:30
- Am 11/07/2023 von 09:00 bis 12:30
verfügbare Plätze 8
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Die von uns durchgeführten Fortbildungen sind im Rahmen des Dispositif SNJ für Personen und Strukturen aus dem Bereich Services d’Education et d’Accueil und Aide à l’Enfance et à la Famille mit einer entsprechenden ID-Nummer gratis. Personen und Strukturen aus anderen Bereichen können diese Fortbildungen ebenfalls buchen. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und wird mit 35€ pro Stunde pro Teilnehmer berechnet.