FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN


Zielgruppe
Externe
Sprache
Teilnehmer
12
Dauer
7 St.
Beschreibung
Schulungsbeschreibung :
Sprachförderung mehrsprachig und einsprachig ist ein weites Thema, welches mit Ideenreichtum und einer ganze Menge Spaß beziehungsfördernd ist und leichter und nachhaltiger gelingt. Das Erzähltheater ist mit seinen Flügeln, die öffnen und den unterschiedlichen Kartensätzen ein spannungsgebender Fundus in der alltagsintegrierten Sprachförderung. Viele Themen können gemeinsam angeschaut und in Interaktion lebendig erarbeitet werden. Und über Folgeaktionen nachhaltig vertieft werden.
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen :
- Vorbereitung – gemeinsames Entscheiden, welche Geschichte wir ansehen (Bild des Kindes)
- Dialogisches Betrachten von Bildern und ganzen Geschichten mit Anleitung und Umsetzung
- Wortschatzarbeit und Grammatik – Wir sind die Vorbilder im Spracherwerbsprozess
- Vertiefung durch anschließende Aktionen wiederum Einbezug des Bildungsrahmenplanes indem Kinderideen im Vordergrund stehen und wir als BildungsbegeleiterInnen handeln
- Einbezug der Mehrsprachigkeit
Beate Ewerz
Diplompädagogin, Logopädin, Sprechwerkstatt e.V.
Referent
EWERZ Beate
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz LCM_0007)*
Avenue Gaston Diderich, 50
L-1420
LUXEMBOURG
- Am 23/04/2021 von 09:00 bis 12:00
- Am 23/04/2021 von 13:00 bis 17:00
verfügbare Plätze 9
* Das Mittagessen ist inbegriffen
Tarif
Externe : 200€