FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN
Zielgruppe
Personnel encadrant
Sprache

Teilnehmer
15
Dauer
7 St.
Beschreibung
Fortbildungsbeschreibung
Im Makerspace erfahren Kinder, wie sie mit und ohne digitale Medien, 3-D-Drucker und Co Dinge herstellen können, Altmaterialien für Upcycling nutzen können und Einblick in Technik bekommen. In diesem Praxis-Seminar testen wir gemeinsam aus, was die weltweite Maker-Bewegung an Ideen entwickelt hat – wie simple, aber coole Elektro-Bau-Ideen, einfache Programmiersprachen, Upcycling-Ideen und sinnvolle Regeln für das Zusammenarbeiten im Makerspace. Auf dass Kinder erfahren: Hier bin ich ein Maker!
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen
Die TeilnehmerInnen...
- ... erleben die Möglichkeiten des Maker-Spaces im praktischen Tun
- ... erwerben Sicherheit und Ideen im Umgang mit den Werkzeugen und Technken im Makerspace
FINK Michael
Autor, Dozent
Referent
FINK Michael
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz FOC_002423)*
rue du Fort Bourbon3
L-1249
LUXEMBOURG
-
Du 02/12/2025
von 09:00 bis 12:00
Au 02/12/2025
-
Du 02/12/2025
von 13:00 bis 17:00
Au 02/12/2025
AUSGEBUCHT
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.
Da zu Zeit keine freien Plätze mehr verfügbar sind, haben Sie die Möglichkeit sich auf der Warteliste einzutragen