FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN


Zielgruppe
Tageseltern
Sprache
Teilnehmer
15
Dauer
6 St.
Beschreibung
Fortbildungsbeschreibung:
Vom Zauber der ersten Spuren und der Kunsrt der Wiederholung. Wir begleiten kleine Kinder auf ihrem Weg in die Welt. Wie und womit wir sie dabei unterstützen ist wesentlich für ihre Entwicklung. An diesem Samstag werden wir gemeinsam neue, kreative Impulse für den täglichen Umgang mit Farben, Stiften und Materialien erproben. Der Blick auf frühkindliches Lernen und Wahrnehmen, sowie eine Einführung in die Bedeutung der Kinderzeichnung wird Ihnen ein tieferes Verständnis ermöglichen.
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:
- Frühkindliches Lernen und Wahrnehmen verstehen und einordnen
- Warum ist Malen, matschen und kritzeln so wichtig?! Wir finden Antworten
- "Ästhetische Bildung" von Anfang an, so gelingt es
- Kreative Anregungen und Angebote ohne Schablone
- Materialien kennenlernen und erproben
- "Weniger ist mehr" und Wiederholung ist der Schlüssel
- Kleine Projekte für kleine Leute/ Kunst in den Alltag integrieren
Helena Rennkamp
bildende Künstlerin, Kreativitätstrainerin, Dozentin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Referent
RENNKAMP Helena
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz FOC_000316)*
rue du Fort Bourbon 11
L-1249
LUXEMBOURG
- Am 01/10/2022 von 09:00 bis 12:00
- Am 01/10/2022 von 13:00 bis 16:00
verfügbare Plätze 8
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
Tageseltern : 0€