FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN


Zielgruppe
ARCUS
Pädagogisches Fachpersonal
Sprache
Teilnehmer
15
Dauer
7 St.
Beschreibung
Fortbildungsbeschreibung:
Holz ist ein perfektes Baumaterial für Kinder: Es lässt sich gut verabeiten, ist kaum gefährlich, preiswert beschafft - und es gibt Holz in unterschiedlichsten Formen wie Bretter, Stäbe, Äste, Baumscheiben, Zweige, Klötze... Aber wie verbindet man Holz, wenn man nicht immer nur nageln will, und wie sägt und bohrt man es ungefährlich und leicht, wie schnitzt man es sicher? Wie kann man mit Holz arbeiten, auch wenn man keine perfekte Werkstatt dafür zur Verfügung hat? An diesem Seminartag erproben wir ganz praktisch kindgerechte Techniken der Holzbearbeitung und testen alle möglichen kreativen Ideen aus
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:
Die Teilnehmer:
- erproben unterschiedlche einfache Techniken der Holzbearbeitung
- erproben unterschiedliche Ideen, was man alles aus Holz bauen kann
- denken über nötige Bedingungen in Bezug auf Raum und Material nach
Michael Fink
Pädagogischer Autor, Dozent
Referent
FINK Michael
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz FOC_000393)*
Rue Jean-Pierre Bausch, 121
L-4023
ESCH-SUR-ALZETTE
- Am 09/12/2022 von 09:00 bis 12:00
- Am 09/12/2022 von 13:00 bis 17:00
AUSGEBUCHT
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
ARCUS : 0€
Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Da zu Zeit keine freien Plätze mehr verfügbar sind, haben Sie die Möglichkeit sich auf der Warteliste einzutragen