FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN
 
		Zielgruppe
																																						Personnel encadrant
																																		
Sprache

Teilnehmer
12
Dauer
12 St.
Beschreibung
Warum sollten Sie sich einschreiben?
Im zweitägigen Workshop „Gemeinsame Wege aus der Eskalation“ wird den Fachkräfte der Maison Relais ein ganzheitliches Konzept für den professionellen Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen im pädagogischen Alltag vermittelt. Tag 1 widmet sich der Prävention und fokussiert sich auf strukturelle Auslöser, persönliche Herausforderungen, sowie auf das tiefergehende Verständnis der Ursachen aggressiven Verhaltens. Tag 2 hat Selbstachtsamkeit als Schlüssel zur Deeskalation zum Thema, ehe darauf aufbauend alltagstaugliche, entwicklungs- und bedürfnisorientierte Deeskalationstechniken im Krisenfall erlernt und eingeübt werden. Abgerundet wird der Workshop durch kollegiale Unterstützungsmethoden und professionelle Nachsorge bei Vorfällen.
Nach dieser Fortbildung, sind Sie in der Lage :
Nach Abschluss des Workshops sind die Teilnehmenden in der Lage, Eskalationen frühzeitig zu erkennen und durch eine reflektierte, selbstachtsame Haltung wirksam zu deeskalieren. Sie verfügen über ein vertieftes Verständnis für die Ursachen aggressiven Verhaltens sowie für eigene Reaktionen und Handlungsmuster im Umgang mit Gewalt. Für den pädagogischen Alltag nehmen sie konkrete, bedürfnisorientierte Deeskalationstechniken mit, können kollegiale Unterstützung aktiv gestalten und belastende Situationen professionell nachbereiten – für mehr Sicherheit, Klarheit und Handlungssicherheit im Team und im Kontakt mit Kindern.
Methoden
- Input mit Praxistransfer
- Gruppendiskussion und kollegialer Austausch
- Fallarbeit
- Selbsterfahrungsübungen
- Achtsamkeitsübungen
- Videoanalysen
- Situationstrainings
Referent
									LEICK Thomas
									
									
								
									SCHMEIER Dominik
									
									
								
Verfügbare Daten
								Terminblock 1 (Referenz FOC_002815)*
																																			Avenue  Gaston Diderich52b
									
									1420
									LUXEMBOURG
																																												
- 
										Du 08/10/2026
										von 09:00 bis 12:00
										Au 08/10/2026
 
- 
										Du 08/10/2026
										von 13:00 bis 16:00
										Au 08/10/2026
 
- 
										Du 09/10/2026
										von 09:00 bis 12:00
										Au 09/10/2026
 
- 
										Du 09/10/2026
										von 13:00 bis 16:00
										Au 09/10/2026
 
verfügbare Plätze 11
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
																					Pädagogisches Fachpersonal : 0€
								                                    Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
                                    
                                    Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
                                    Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.