FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

Zielgruppe
Assistants Parentaux
Sprache
Teilnehmer
12
Dauer
6 St.
Beschreibung
Schulungsbeschreibung :
Musik und Bewegung gehören zusammen – so lässt sich diese natürliche Bewegungsfreude nutzen, um Kinder bewusster sprachlich, musisch und motorisch fordern und fördern zu können. Geklatscht, gesungen und getanzt wird überall auf der Welt.
In diesem Seminar stehen zahlreiche einfache Bewegungslieder, Tänze, Koordinationsspiele, Klanggeschichten und Spielgedichte aus der pädagogischen Praxis im Mittelpunkt. Es geht darum, das gemeinschaftliche Singen und Bewegen zu fördern, den einzelnen zu stärken, Einblicke in andere, fremde Kulturen zu ermöglichen und verschiedene Musikrichtungen kennenzulernen.
- Praxisanleitungen für Bewegungslieder, Tänze, Spielgedichte, Klatschstücke und Kreislieder
- Kinder durch Musik, Bewegung und Rhythmus stärken
- Musik-, Bewegungs- und Tanzspiele
- Achtsame Bewegungslieder zum Entspannen
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen :
- Kindern unabhängig von Herkunft, Religion, Gesundheit/Krankheit usw. einen Zugang zur Musik & Bewegung über die Freude ermöglichen
- Musikalisches Interesse wecken und fördern ? Freude an Musik, Sprache und Bewegung
- Kinder nachhaltig durch Musik, Bewegung & Rhythmik stärken.
- Sprachförderung und Sprach-Sensibilisierung durch Lieder und Tänze aus aller Welt
- Förderung von Motorik, z.B. Auge-Hand-Koordination bei Schlegelspielen, Vernetzung der Hirnhälften durch beidhändiges Arbeiten
- Ausdrucksfähigkeit und Kreativität sowie soziales Handeln fördern
- Handlungskompetenz und Selbstbewusstsein stärken sowie Selbstwirksamkeit erleben „Ich kann was“ beim Bauen einfacher Instrumente sowie handwerkliche Fähigkeiten vermitteln
- einen Zugang zur elementaren, kulturellen Bildung für alle Kinder zu ermöglichen
- Stärkung der inklusiven & interkulturellen Arbeit
- Singen und Musizieren soll wieder selbstverständlich werden
- Wertschätzung, Achtsamkeit, Respekt vor der Anders-Artigkeit und der Vielfalt der sich einbringenden Menschen sowie deren Kultur ? Vielfalt macht stark
- Partizipation: Jeder kann von jedem lernen
Es erwartet Sie ein abwechslungsreicher Mix aus kreativer Umsetzung von musikalisch/rhythmischen Bewegungsideen, ein kleiner theoretischer Input und Hintergründe zur sprachlichen und motorischen Entwicklung. Das praktische Üben und der Transfer in die praktische Arbeit steht im Vordergrund.
WILLWERTZ Silvia
Musikpädagogin, FIDIBUS - ZENTRUM FÜR FAMILIE
Referent
WILWERTZ Silvia
Verfügbare Daten
Terminblock 1 (Referenz ERS_0007)*
rue de Larochette33
L-7661
MEDERNACH
- Am 27/03/2021 von 09:00 bis 12:00
- Am 27/03/2021 von 13:00 bis 16:00
AUSGEBUCHT
* Das Mittagessen ist inbegriffen
Tarif
Assistants Parentaux : 33€
Da zu Zeit keine freien Plätze mehr verfügbar sind, haben Sie die Möglichkeit sich auf der Warteliste einzutragen