FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN
 
		Zielgruppe
																																						Personnel encadrant socio-thérapeutique
																																		
Sprache

Teilnehmer
36
Dauer
25.5 St.
Beschreibung
Fortbildungsbeschreibung:
Während unserer 4-tägigen EMDR Fortbildung Level I erlernen Sie die Grundlagen der Anwendung der EMDR Methode: Traumaspezifische Diagnostik, Indikationen und Kontraindikationen, die acht Phasen der EMDR-Behandlung sowie das EMDR-Standard-Protokoll. Die theoretische Ausbildung erfolgt im Plenum durch EMDR-Europe-akkreditierte Trainer:innen und die praktische Anwendung des EMDR wird als Selbsterfahrung in Kleingruppen unter Anleitung erfahrener EMDR-SupervisorInnen an zwei Nachmittagen eingeübt. Nach dem Seminar können Sie EMDR bei eigenen Behandlungen einsetzen.
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:
- Verständnis der EMDR-Theorie und Anwendung.
- Erlernen der 8 Phasen des EMDR-Prozesses.Integration in bestehende Therapien.
- Kenntnis der wissenschaftlichen Grundlagen.
- Achtsamer Umgang mit traumatisierten Patienten
Erworbene Kompetenzen:
- Durchführung von EMDR
- Behandlungsplanung und Fallkonzeptualisierung.
- Supervision und ethische Anwendung.
- Selbstfürsorge in der Traumaarbeit.
Zugansvorraussetzungen:
Voraussetzung für die Ausbildung in EMDR ist eine abgeschlossene Ausbildung als Ärztlicher oder Psychologische/r Psychotherapeut/in oder als approbierte/r Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeut/in. Auch PiAs mit Behandlungserlaubnis und Ärzt/innen in fortgeschrittener Facharztausbildung, die eine Psychotherapieausbildung einschließt, können die EMDR Ausbildung beginnen.
Level II findet vom 22. bis 25. Juni 2026 statt. Voraussetzung für die Teilnahme ist die vorherige Teilnahme an Level I.
BÖHM Karsten
Dr.phil.
Psychologischer Psychotherapeut; 1. Vorsitzender EMDRIA Deutschland e.V.; Senior Trainer EMDR Europe; Akkreditierter Supervisor Verhaltenstherapie; Psychologischer Berater der Feuerwehr und Notfallseelsorge Breisgau-Hochschwarzwald
Referent
									BÖHM Karsten
									
									
								
Verfügbare Daten
								Terminblock 1 (Referenz FOC_002621)*
																																			rue Jules Wilhelm, 52
									
									L-2728
									LUXEMBOURG
																																												
- 
										Du 15/12/2025
										von 12:45 bis 18:00
										Au 15/12/2025
 
- 
										Du 16/12/2025
										von 09:30 bis 12:00
										Au 16/12/2025
 
- 
										Du 16/12/2025
										von 13:00 bis 17:00
										Au 16/12/2025
 
- 
										Du 17/12/2025
										von 09:30 bis 12:00
										Au 17/12/2025
 
- 
										Du 17/12/2025
										von 13:00 bis 17:30
										Au 17/12/2025
 
- 
										Du 18/12/2025
										von 09:30 bis 12:00
										Au 18/12/2025
 
- 
										Du 18/12/2025
										von 13:00 bis 17:15
										Au 18/12/2025
 
verfügbare Plätze 25
* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen
Tarif
																					Pädagogisches Fachpersonal : 0€
								                                    Structures sans ID : Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue (formations payantes) ou demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu
                                    
                                    Structures avec ID : : Pour demander une session privée, veuillez nous contacter : focus.formation@arcus.lu.
                                    Pour inscrire vos collaborateurs aux formations du catalogue, veuillez-vous rendre sur le site plattform.lu.