FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN

AEF - Concept d’action
Hilfeplanung für Kinder und Jugendliche

Zielgruppe

Pädagogische Fachkräfte
Pädagogische Fachkräfte

Sprache

Teilnehmer

25

Dauer

6 St.

Beschreibung

Fortbildungsbeschreibung:

Hilfeempfänger:innen, dass sie mitwirken können. In der Fortbildung werden sowohl zentrale Erkenntnisse wie Methoden zu diesen Aspeken angesprochen und exemplarische Vorgehensweisen praktisch eingeübt. Anhand von konkreten Fällen werden auch typische Fehler in der Einschätzung von Gefährdungen besprochen.

 

Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:

  • Hilfeplanung, Partizipation, Einschätzung von Gefährundungen, gelingende Kooperation
  • Fallbezogene Fragen und Aufgaben im Kontext von Hilfeplanung kontinuierliche kollaborative Evaluation

 

Dr. Ulla Peters

Promovierte Soziologin, emeritierte Professorin Universität Luxembourg, systemische Beratung und Organisationsentwicklung

Reso Lab

 

Anna Kondziela

Diplom. Pädagogin; SOP – Trainerin; Triple P Trainerin ; Einrichtungsleiterin der Integrativen Familienhilfe Trier gGmbH; ehemalige Bereichsleiterin Stationäres Familienclearing cts Margaretenstift

Caritas Jugendhilfe Margaretenstift CTS

Referent

KONDZIELA Anna

PETERS Ulla

Verfügbare Daten

Terminblock 1 (Referenz FOC_001063)*
rue Jules Wilhelm, 52
L-2728 LUXEMBOURG

  • Am 09/06/2023 von 09:00 bis 12:00
  • Am 09/06/2023 von 13:00 bis 16:00

verfügbare Plätze 17

* Das Mittagessen ist nicht inbegriffen

Tarif

ARCUS : 0€
Pädagogisches Fachpersonal : 0€
Die von uns durchgeführten Fortbildungen sind im Rahmen des Dispositif SNJ für Personen und Strukturen aus dem Bereich Services d’Education et d’Accueil und Aide à l’Enfance et à la Famille mit einer entsprechenden ID-Nummer gratis. Personen und Strukturen aus anderen Bereichen können diese Fortbildungen ebenfalls buchen. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und wird mit 35€ pro Stunde pro Teilnehmer berechnet.

Inscription pour le personnel éducatif
Haben Sie individuelle Anfragen oder brauchen Sie eine Praxisberatung ?