FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN



Haben Sie individuelle Anfragen oder brauchen Sie eine Praxisberatung ?
Affiner les formations
Fortbildung (87) Zielgruppe Sprache Datum und Ort des nächsten Termins

Chèque-Service Accueil Lux

Tageseltern
12/10/2023ONLINE

Sciences naturelles et technique chez les jeunes enfants

Pädagogische Fachkräfte
12/10/2023LUXEMBOURG

Supervision: Ecouter pour répondre, écouter pour comprendre : L'écoute active un outil de la communication

Tageseltern
Plusieurs lieuxPlusieurs dates

Wie kann ich als Pflegefamilie einem traumatisierten Kind Halt geben? Die Bedeutung von äußerer und innerer Sicherheit für Pflegekinder (4 Module )

Pflegeeltern
13/10/2023LUXEMBOURG

Gefühlserfahrungen - ihr Einfluss auf Lernverhalten und soziale Beziehungen im Vorschul- und Schulkindalter

Pädagogische Fachkräfte
13/10/2023LUXEMBOURG

La juste distance relationnelle

Pädagogische Fachkräfte
14/10/2023ESCH-SUR-ALZETTE

Le développement du langage oral 0-3 ans

Tageseltern
14/10/2023ESCH-SUR-ALZETTE

Siehst du das? - Wie Bilder das Sehen, Sprechen und Verstehen bei Kindern entwickeln und fördern können ...

Tageseltern
14/10/2023LUXEMBOURG

Gemeinsam zur Kunst

Pädagogische Fachkräfte
14/10/2023LUXEMBOURG

Le syndrome du bébé secoué

Tageseltern
16/10/2023ONLINE

Geeignete Räume gestalten für Kinder von 0-3 Jahren - Stärkung von motorischen und lernmethodischen Kompetenzen

Pädagogische Fachkräfte
19/10/2023LUXEMBOURG

Module de la formation de base pour familles d'accueil : Théorie de l'attachement

Pflegeeltern
20/10/2023LUXEMBOURG

Lernwerkstatt Kinderatelier - Resilienz und Selbstwirksamkeit fördern durch Kreativität

Pädagogische Fachkräfte
20/10/2023LUXEMBOURG

Le plurilinguisme : mettre l’accent sur les langues française & luxembourgeoise

Pädagogische Fachkräfte
20/10/2023CONTERN

Selbstwert stärken, Beziehungen fördern

Pflegeeltern
21/10/2023MEDERNACH

L'anxiété chez l'enfant

Tageseltern
21/10/2023ESCH-SUR-ALZETTE

Comprendre les émotions de l'enfant: langage verbal et non-verbal

Pädagogische Fachkräfte
24/10/2023ONLINE

Bonnes pratiques d'hygiène (HACCP) - les exigences réglementaires et leur application au Luxembourg

Tageseltern
24/10/2023MEDERNACH

Communication bien-veillante

Pädagogische Fachkräfte
26/10/2023BELVAL

Back to Basics

Pädagogische Fachkräfte
28/10/2023HOLLENFELS