FOCUS-ONLINE EINSCHREIBEN



Haben Sie individuelle Anfragen oder brauchen Sie eine Praxisberatung ?
Affiner les formations
Fortbildung (223) Zielgruppe Sprache Datum und Ort des nächsten Termins

Jeu théâtral pour renforcer les compétences sociales et émotionnelles des enfants et des adultes et pour stimuler l'imagination

Tageseltern
03/05/2025ESCH-SUR-ALZETTE

"Gebt mir Raum und lasst mir Zeit" (E. Pikler): Einführung in die Pädagogik E. Pikler's

Tageseltern
03/05/2025ONLINE et PRESENTIEL

Bindung und Resilienz - Kontaktaufbau und Bindungsentwicklung bei Kindern, Jugendlichen und (jungen) Erwachsenen mit Stressregulationsstörungen

Pädagogische Fachkräfte
Pädagogische Fachkräfte
05/05/2025LUXEMBOURG

Sind Aggressionen eigentlich böse?! Vom Umgang mit Gefühlen, die uns herausfordern.

Pädagogische Fachkräfte
05/05/2025LUXEMBOURG

Elternarbeit im Verständnis der Traumapädagogik

Pädagogische Fachkräfte
05/05/2025LUXEMBOURG

Erziehungspartnerschaft als Chance: Positive Entwicklungen fördern

Pädagogische Fachkräfte
06/05/2025LUXEMBOURG

Neurosciences : les incompréhensions entre les enfants et les adultes éclaircies par les nouvelles connaissances sur le développement de l'enfant

Pädagogische Fachkräfte
07/05/2025LUXEMBOURG

„Beziehung ohne ziehen…?!“-Bindungsorientierte Beziehungsgestaltung als Grundlage für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Pädagogische Fachkräfte
07/05/2025LUXEMBOURG

Von Feen und Omas und Helden der Kindheit - Wie ein Rollenspielbereich gestaltet werden kann

Pädagogische Fachkräfte
08/05/2025ONLINE

Vorsicht - Das Gehirn denkt mit !

Pädagogische Fachkräfte
12/05/2025LUXEMBOURG

Klettern im Wald - Einführung in den Bau von temporären Niedrigseilelementen in der Walderlebnispädagogik

Pädagogische Fachkräfte
12/05/2025NEIHAISCHEN

Balanceakt Pubertéit - Zwëschen Reegelen an Ofgrenzung

Pädagogische Fachkräfte
13/05/2025LUXEMBOURG

Verhalten sehen und Verstehen - Herausforderndes Verhalten von Kinder bis 3 Jahren professionell und feinfühlig begleiten

Pädagogische Fachkräfte
13/05/2025LUXEMBOURG

Nur keinen Streit vermeiden... Wir entwickeln eine gewinnende Streitkultur für alle

Pädagogische Fachkräfte
13/05/2025LUXEMBOURG

Zwischen dicker Luft und Unsicherheit - (Konflikt-)Gespräche professionell und wertschätzend führen

Pädagogische Fachkräfte, Leitungspersonal
13/05/2025ONLINE

Waldabenteuer für kleine Entdecker: Natur spielend erleben

Pädagogische Fachkräfte
13/05/2025LUXEMBOURG

Digitale Geschichtenerzähler: KI-basierte Ansätze für innovative Bildungserfahrungen

Pädagogische Fachkräfte, Leitungspersonal
14/05/2025LUXEMBOURG

Konflikte als Lernchancen aufgreifen

Pädagogische Fachkräfte
15/05/2025LUXEMBOURG

Motiviert und gelassen bleiben, so gelingt erfolgreiches Erwartungs- und Stressmanagement

Pädagogische Fachkräfte, Leitungspersonal
15/05/2025LUXEMBOURG

Rennst du noch oder spielst du schon?! Warum manche Kinder einfach nicht entspannen können.

Pädagogische Fachkräfte
15/05/2025LUXEMBOURG