FOCUS-INSCRIPTION EN LIGNE

Pour les inscriptions des structures (inscriptions multiples) veuillez télécharger le formulaire ci-joint.
Public cible
Personnel encadrant
Personnel encadrant
Langue
Participants
25
Durée
6 h
Description
Fortbildungsbeschreibung:
Hilfeempfänger:innen, dass sie mitwirken können. In der Fortbildung werden sowohl zentrale Erkenntnisse wie Methoden zu diesen Aspeken angesprochen und exemplarische Vorgehensweisen praktisch eingeübt. Anhand von konkreten Fällen werden auch typische Fehler in der Einschätzung von Gefährdungen besprochen.
Ziele und zu erwerbende Kompetenzen:
- Hilfeplanung, Partizipation, Einschätzung von Gefährundungen, gelingende Kooperation
- Fallbezogene Fragen und Aufgaben im Kontext von Hilfeplanung kontinuierliche kollaborative Evaluation
Dr. Ulla Peters
Promovierte Soziologin, emeritierte Professorin Universität Luxembourg, systemische Beratung und Organisationsentwicklung
Reso Lab
Anna Kondziela
Diplom. Pädagogin; SOP – Trainerin; Triple P Trainerin ; Einrichtungsleiterin der Integrativen Familienhilfe Trier gGmbH; ehemalige Bereichsleiterin Stationäres Familienclearing cts Margaretenstift
Caritas Jugendhilfe Margaretenstift CTS
Formateur(s)
KONDZIELA Anna
PETERS Ulla
dates disponibles
Session 1 (Référence : FOC_001063)*
rue Jules Wilhelm, 52
L-2728
LUXEMBOURG
- Le 09/06/2023 de 09:00 à 12:00
- Le 09/06/2023 de 13:00 à 16:00
17 place(s) disponible(s)
* Repas non compris
tarif
ARCUS : 0€
Externe : 0€
Les formations dispensées par nos soins sont payantes 35€/1h pour toute personne/structure qui ne s’inscrive pas avec un nr. ID de type Service d’Education et d’Accueil ou Service d’Aide à l’Enfance attribué dans le cadre du dispositif du SNJ.